

Agrargemeinschaft Goritschach - Finkenstein
Agrargemeinschaft Goritschach - Finkenstein
Erhaltung von Gemeinschaftsbesitz und bäuerlichem Kulturgut
Flurreinigungen
Flurreinigungen
27. März 2010
Die erste Flurreinigung wurde organisiert. Alle Wegränder, der Gemeindestraßenbereich und unsere Ortsplätze wurden gesäubert. Schwerpunktmäßig wurde auch das Gerinne "Goritschacherbach" freigestellt und eingetieft, auch die "Kohlstatt" wurde von Pioniergehölzen freigestellt.
Mit einem Gulasch und einem Getränk im "Jausnhof Polin" erfolgte ein stimmiger Abschluss dieser gelungenen Aktion.
Bildmaterial "Flurreinigung 2010" folgt
26. März 2011
Neben dem allgemeinen säubern der Straßen-, Weg- und Ortsplatzbereichen war wieder das Säubern des Gerinnes "Goritschacherbach" auf dem Arbeitsprogramm. Ebenso die Sanierung des Bachbegleitweges "Stegne".
Als besonderer Schwerpunkt war das Auswechseln der Verrohrung bei der provisorischen Ausleitung "Suchabach" angesagt.
Bildmaterial "Flurreinigung 2011" folgt
14. April 2012
Diesmal haben wir uns dem Flurreinigungstag der Marktgemeinde Finkenstein angeschlossen. Neben der allgemeinen Reinigung wurde wiederum das gesamte Bachgerinne gesäubert. Der Bachbegleitweg "Stegne" wurde befestigt und mit Sicherheitsgeländern versehen.
Der Abbruch im Mittelbereich kann nur mit dem Aufziehen einer "Kreinerwand" befestigt werden, was derzeit in Ermangelung der finanziellen Mittel nicht durchführbar ist.
Mit einem Kleinbagger wurde mit Kostenbeteiligung der Marktgemeinde Finkenstein und der Familie Melcher der gesamte Bachbereich von der Kirche bis zum Ortszentrum eingetieft und auch die Feuchtstelle westlich der Kirche entwässert, um eine angepasste Holzbringung zu ermöglichen.
Die Bachanrainer wurden angehalten keine chemischen und organischen Abfälle über den "Goritschacherbach" zu entsorgen und auch keinen Bauschutt auf Waldwegen zu deponieren. Auch die Kohlstatt wurde wieder von Pioniergehölzen befreit. Ein besonderer Dank an dieser Stelle wieder für die freiwilligen Helfer.
Bildmaterial
