

Agrargemeinschaft Goritschach - Finkenstein
Agrargemeinschaft Goritschach - Finkenstein
Erhaltung von Gemeinschaftsbesitz und bäuerlichem Kulturgut
Ab Hofverkauf - Buchtipps
Ab Hofverkauf - Buchtipps
Honig, Eier, Edelbrände und Produkte aus bäuerlicher Produktion direkt vom Erzeuger.
Anfragen: info@goritschach-finkenstein.com
BUCHTIPPS:
"Europa erlesen"
Herausgegeben von Loijze Wieser
Loijze Wieser Verlag Klagenfurt/Celovec
Wie auf einer Perlenkette werden literarische Brücken aus Worten und Literatur aneinandergereiht. Man findet sich in Städten, Regionen und Ländern wieder und lernt so Unbekanntes und Bekanntes aus Perspektiven kennen, die nur in diesem einzigartigen Gesamt"KUNST"werk eines Kärntner Verlages zu finden sind.
Ingrid Kaiser-Kaplaner
Der Kanzianiberg
"Aus der Geschichte des Kanzianiberges untermalt durch Erzählungen von Zeitzeugen".
Hermagorasverlag ISBN 978-3-7086-0985-0
Josko Gallob
Marginalien
"Eine Aphorismensammlung"
Eigenverlag - Erhältlich im "Jausnhof Polin" - Goritschach 2 - Finkenstein
Friedrich Walter Merlin - Stefan Hellebart - Michael Machatschek
Bergwelt im Wandel
"Almwirtschaft im Wandel der Zeit - Beeindruckende Beiträge über die
Veränderungen der bergbäuerlichen Kulturlandschaft und der Traditionen
Festschrift zum 90. Geburtstag der Autorin und Fotografin Erika Hubatschek"
Verlag des Kärntner Landesarchivs - Klagenfurt 2007
ISBN 978-3-900531-65-2
Autorenbeiträge
FINKENSTEIN und seine Geschichte
"Chronik der Marktgemeinde Finkenstein" - eine herausragende heimatkundliche Publikation im Auftrag der Marktgemeinde Finkenstein unter Altbürgemeister Walter Harnisch aus dem Jahre 2005 "
Bezugsmöglichkeit über die Marktgemeinde Finkenstein
Luise Maria Ruhdorfer
Die Finkensteiner Haus- u. Flurnamen
"Die Entstehung der Finkensteiner Haus- u. Flurnamen wurden von der Autorin wissenschaftlich akribisch aufgearbeitet und mit einer profunden Expertise über den derzeitigen Stand der gelebten Gedenkkultur in unserer Gemeinde ergänzt."
RediromaVerlag ISBN 978-3-96103-769-8
Bezugsmöglichkeit:
Im gut sortierten Buchhandel oder bei der Autorin unter der Mailadresse:
Marko Gallob
Janez GALLOB-FRANCE
Nekje med zemljo in nebesi / Irgendwo zwischen Himmel u. Erde
Zweisprachig
"Janez Gallob senior, vulgo Truppi aus Finkenstein ob dem Faakersee, beschreibt in seinem Tagebuch das entbehrungsreiche Leben einer Kärntner slowenischen Familie auf Ihrem Bergbauernhof in den 30er-Jahren des 20. Jahrhunderts und das Misstrauen der Kärntner Behörden gegenüber den Kärntner Slowenen. Ein Stück Zeitgeschichte in der das im nationalen Denkschema Trennende tief in Orte und Familien hineingetragen wurde."
Verlag: Mohorjeva-Hermagoras
ISBN 978-3-7086-0987-4
Helmut Hochmüller
KÄRNTENumwandern ISBN 978-3-200-01137-3
"Unterwegs am Kärntner Grenzweg"
Etappenbeschreibungen mit Wanderrouten, Höhenprofilen
und persönlichen Wandereindrücken.
derzeit vergriffen - Kann in der Universitätsbibliothek Klagenfurt
ausgeliehen werden.
Helmut Hochmüller
CEWE - Fotobuch KÄRNTENumwandern
"Bilder und Gedanken einer faszinierenden Wanderung"
Ein außergwöhnliches Fotobuch 30x30 cm, 130 Seiten in brillanten Hochglanzbildern von Motiven aus den Kärntner Grenzgemeinden, mit persönlichen Eindrücken des Autors bei seiner Wanderung 2007-2008 entlang des Kärntner Grenzweges.
vergriffen, wird nur für besondere Anlässe aufgelegt.